URLAUB

 

STICHWORT ELEKTRONISCHE PATIENTENAKTE

Widerspruchsverfahren

 

 


Aus aktuellem Anlass: https://netzpolitik.org/2024/chaos-communication-congress-das-narrativ-der-sicheren-elektronischen-patientenakte-ist-nicht-mehr-zu-halten/#netzpolitik-pw

 

und wegen der vielen Patientenanfragen:

Die elektronische Patientenakte (ePA) wird ab 2025 für alle gesetzlich Versicherten automatisch eingerichtet. Wer eine ePA nicht nutzen möchte, kann dem widersprechen („Opt-out“). Hier sind die wichtigen Informationen zum Widerspruch:

Widerspruchsrecht: Versicherte haben das Recht, der Anlage einer ePA zu widersprechen.
Möglichkeiten zum Widersprechen: Der Widerspruch kann über die ePA-App, die Ombudsstelle der Krankenkasse oder per Post erfolgen.
Informationspflicht: Krankenkassen müssen ihre Versicherten vor der Anlage einer ePA informieren und Gelegenheit zum Widersprechen geben.
Rücknahme des Widerspruchs: Es ist auch möglich, einen bereits abgegebenen Widerspruch zurückzunehmen. Hierfür kann man sich an die Krankenkasse wenden.
Gründe für den Widerspruch: Betroffene Personen können den Widerspruch erklären, wenn sie besorgt sind um ihre persönlichen Gesundheitsdaten oder wenn sie keine Verwendung für die ePA sehen.

Hinweis: Es ist ratsam, den Widerspruch gegen die ePA nur nach Abschluss der Informationspflicht der Krankenkasse abzugeben, um sicherzustellen, dass die Krankenkasse ihre Pflichten erfüllt hat.

Quellen: Die Informationen stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Gesetzesänderungen, Artikel und Pressemitteilungen.

 

Das Bündnis Freie Ärzteschaft hat dazu eine Pressemitteilung inkl eines Links zu einem Widerspruchs-Generator zur Verfügung gestellt.

Download
Info ePatientenkartei und Widerspruchsverfahren
Pressemitteilung Bündnis Widerspruch geg
Adobe Acrobat Dokument 434.3 KB

Für eine reibungslosere Kommunikation nutzen Sie bitte ab sofort unseren Medflex Messenger Service. Sie richten ihn durch anklicken des Medflex -Symbols (s.u.) ein. Hier können Sie uns auf direktem Wege und datenschutzrechtlich zertifiziert Ihre Anliegen - z.B. Rezept-, Termin - und Überweisungswünsche - mitteilen. Wir antworten so zeitnah wie möglich.